| Äquatorradius (große Halbachse der Meridianellipse) | a=N90° | 6 378 137.0000 m |
| Abplattung der Erde | f | 1:298.257 223 563 |
| = | 0.003 352 810 664 748 | |
| Geozentrische Gravitationskonstante (einschl. Atmosphäre) | GM | 3 986 004.418·108 m³/s² |
| Winkelgeschwindigkeit der Erdrotation | ω | 7 292 115.0·10-11 rad/s |
| Kleine Halbachse der Meridianellipse | b | 6 356 752.3142 m |
| Meridiankrümmungsradius am Äquator | M0° | 6 335 439.327 m |
| Polkrümmungsradius | c=M90° | 6 399 593.6258 m |
| Radius der Gaußschen Schmiegekugel am Äquator | Ro | 6 356 752.314 m |
| Mittlerer Radius der Halbachsen | R1 | 6 371 008.7714 m |
| Radius der Kugel gleicher Oberfläche | R2 | 6 371 007.1809 m |
| Radius der Kugel gleichen Volumens | R3 | 6 371 000.7900 m |
| Meridianquadrant | mP | 10 001 965.7293 m |
| Zweite Abplattung | f´ | 0.003 364 089 820 976 |
| Dritte Abplattung | n | 0.001 679 220 386 384 |
| Erste Exzentrizität | e² | 6.694 379 990 14·10-3 |
| Zweite Exzentrizität | e´² | 6.739 496 742 28·10-3 |
| Lineare Exzentrizität | E | 521 854.008 423 39 m |
| Schwerepotential am Geoid | Uo | 62 636 851.7146 m²/s² |
| Zonaler Kugelfunktionskoeffizient zweiten Grades | C20 | -0.484166774985·10-3 |
| Dynamischer Formfaktor -C20·√5= | J2 | 1.08263·10-3 |
| Normalschwere am Äquator auf dem Niveauellipsoid | γe | 9.780 325 3359 m/s² |
| Normalschwere an den Polen auf dem Niveauellipsoid | γp | 9.832 184 9378 m/s² |
| Mittelwert der Normalschwere | γ | 9.797 643 222 2 m/s² |
| Normaler vertikaler Schweregradient | ∂γ/∂h | -3.09·10-6 s-2 |
| Hydrostatische Abplattung | fh | 1:299.7 = 0.003337 |
| Newtonsche Gravitationskonstante | G | (6.67428±0.00067)·10-11 m³/kg/s² |
| Geozentrische Gravitationskonstante (einschl. Atmosphäre) | GM | (3 986 004 418±8)·105 m³/s² |
| Äquatorradius (große Halbachse der Meridianellipse) | a | (6 378 136.6±0.1) m |
| Inverse Abplattung | 1/f | 298.25642±0.00001 |
| Dynamischer Formfaktor | J2 | (10 826 359±1)·10-10 |
| Winkelgeschwindigkeit der Erdrotation | ω | 7 292 115·10-11 rad/s |
| Schwerepotential am Geoid | Wo | (62 636 856.0±0.5) m²/s² |
| Mittlerer Luftdruck in Meereshöhe | 1013.25 mbar | |
| Normaler vertikaler Luftdruckgradient in Meereshöhe bei 15°C | 0.12 mbar/m | |
| Mittlerer Brechungsindex der bodennahen Luft | 1.000293 | |
| Mittlerer Refraktionskoeffizient | 0.13 | |
| Lichtgeschwindigkeit im Vakuum | 299 792 458 m/s | |
| Erste kosmische Geschwindigkeit | 7.91 km/s | |
| Zweite kosmische Geschwindigkeit | 11.2 km/s | |
| Minimale Umlaufdauer eines Erdsatelliten (theoretisch) | 1 h 24 min 18 s | |
| Mittlerer Sterntag | 23 h 56 min 4.091 s | |
| Gravitative Zeitdilatation | -1.09 · 10-16 |
| Gon | ρgon = 200 gon/π | 63.66198 gon |
| Grad | ρ° = 180°/π | 57.29578° |
| Bogenminute | ρ` = 10800`/π | 3437.747` |
| Bogensekunde | ρ`` = 648000``/π | 206264.8`` |